Votre panier est vide
E-Bike oder Dreirad? Ein Elektro Lastendreirad vereint beides!
Kippstabil und mit Elektro-Antrieb: das Elektro Lastendreirad!

Über den Einsatz im Stadtverkehr ist dieser auch ideal für Trekking oder Mountainbiking. Zu guter letzt bleibt noch der Mittelmotor, wo sich der Motor, wie Sie sich sicher denken können, in der Mitte der Narbe befindet. Er verfügt über ein besonders hohem Drehmoment und ermöglicht lange Fahrten und meistert auch steile Anstiege wie Berge problemlos.
Desweiteren lässt sich der Akku in unterschiedliche Typen einteilen und nach Leistung sowie Ladedauer differenzieren. Wurden früher Akkugeräte auf Nickel- oder Bleibasis verwendet, werden heutzutage vor allem Akkus auf Lithiumbasis eingebaut. Diese lassen sich in 3 Typen unterteilen: Lithium-Polymer (Li-Po), Lithium-Phosphat (LifePO4) und Lithium-Ionen (Li-Ion). Der Lithium-Ionen Akku ist der am meisten verbaute Modell an E Bikes auf den heutigen Markt. Begründen lässt sich dies durch seine zahlreichen Vorteile, wie zum Beispiel seinem leichten Gewicht. Darüber hinaus verfügt er über eine hervorragende Langlebigkeit und einen großen Speicherplatz. Die Lebensdauer lässt sich bei normalen täglichen Gebrauch auf 5-6 Jahre einstufen. Zudem verfügt er über 500-600 Lade-Entlade-Zyklen und zeichnet sich durch eine geringe Selbstentladungsrate aus. Lange Radtouren lassen sich daher ohne Probleme realisieren ohne Angst zu haben, dass der Akku schnell an Ladung verliert.
Zur Position des Akkus lässt sich hinzufügen, dass er sich innerhalb oder außerhalb des Fahrrads befinden kann. Oft findet man ihn unter dem Gepäckträger, außen am Rahmen oder innen verbaut im Unterrohr. Befindet sich er Bei der Leistung des Akkus gilt, je höher sie ist, desto höher auch der Preis! Dabei existieren Akkus zwischen 250 W und 600 W. Das Dreirad mit Motor charakterisiert sich also durch viele technische Details. Das Dreirad mit Motor ist das neue angesagte Verkehrsmittel. Generell ist der Kauf eines elektrischen Fahrrads eine sehr gute Investition in Ihre Zukunft. Das E-Bike ermöglicht durch seine elektrische Unterstützung ganz andere Dimensionen an Radstrecken, wofür sonst zum Auto gegriffen wurde. So gesehen sparen Sie natürlich auch an Benzin und der Tankstelle wird ein paar Besuche weniger abgestattet. Neben der häufigen Nutzung kommen aber noch zahlreiche weitere gute Gründe wie die der Gesundheit hinzu. Durch die Bewegung – denn Achtung, ein E-Bike bedeutet selbstverständlich nicht, dass man nicht mehr in die Pedale treten muss – tragen Sie täglich was zu Ihrer Gesundheit bei. Sie investieren in Ihre Fitness und halten sich fit! Zu guter Letzt leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, wenn sie statt zum Auto zum E-Bike greifen. Denn E Bikes sind schadstoffärmer als Autos! Damit Sie beim E-Bike Kauf aber keine falsche Entscheidung treffen und die richtige Qualität wählen, empfehlen wir eine Beratung eines Fahrradhändlers Ihres Vertrauens.
Elektro Lastendreirad: die ideale Lösung für den Lastentransport


