No products in the cart
Dreirad für Senioren kaufen: 5 Dinge, auf die Sie achten sollten!
Ein Dreirad kann also vielen das Radfahren wieder ermöglichen. Jedoch ist es keine günstige Anschaffung, weshalb Sie sich möglicherweise die Frage stellen, auf was Sie achten sollten.
Keine Sorge, lesen Sie einfach weiter: Mit unseren 5 Hinweisen finden Sie das richtige Modell, angepasst auf Ihre persönlichen Bedürfnisse!
1. Wählen Sie die richtige Struktur & Größe Ihres stabilen Dreirads
Für Menschen im höheren Alter empfiehlt es sich, nach einem Fahrrad Ausschau zu halten, welches über einen niedrigen Einstieg verfügt. Das hat den Vorteil, dass Sie Ihr Bein nicht großartig heben müssen, um auf das Rad zu steigen und sorgt somit für einen sicheren Aufstieg. Auch eine niedrigere Sitzposition sorgt für mehr Komfort, da der Schwerpunkt niedriger ist. Es ist somit besonders schonend für zum Beispiel den Rücken oder auch Ihre Handgelenke. Wünschen Sie sich noch mehr Stabilität, gibt es Dreiräder mit einer Rückenlehne. Auf diesen Rädern haben Sie quasi einen richtigen Sitz, der Ihnen mehr Sicherheit und Komfort bieten kann.
Bei einem Dreirad generell unterscheidet man zwischen zwei Modellen: Das Dreirad mit den zwei Rädern hinten oder vorne. Beide Modelle haben aber die Stabilität gemeinsam und ermöglichen Ihnen, langsamer zu fahren oder zu halten, ohne vom Sattel abzusteigen. Die Kippgefahr ist also bei beiden Modellen enorm reduziert.
Merkmale eines Frontdreirads und Heckdreirads
Das Frontdreirad zeichnet sich aus durch…
Das Heckdreirad, das traditionelle Dreirad, charakterisiert…
- Einen hohen oder tiefen Sitz, je nach Modell
- Ausstattung oft mit einem richtigen Sitz, statt nur einem Sattel
- Leichtere Lenkung als das Frontdreirad
- bessere Umgewöhnung vom Zweirad, da kleinerer Wendekreis
Noch ein kleiner Hinweis: Ob nun ein Dreirad mit zwei Rädern hinten oder vorne… es kommt vor allem darauf an, wie Sie sich wohler fühlen! Haben Sie die Breite Ihres Fahrrads lieber im Blick, macht ein Frontdreirad mehr Sinn. Können Sie die Breite gut einschätzen, ohne diese im Blick zu haben, kommt für Sie auch sehr gut ein Heckdreirad in Frage.
2. Finden Sie ein Dreirad für Senioren, das zu Ihrem Alltag passt
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Frontdreirad oder eins mit dem zusätzlichen Rad hinten entscheiden, gibt es noch viele weitere Details, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden.
Dabei können Sie sich z.B. diese Frage stellen: Wie häufig wollen Sie Ihr Dreirad benutzen?
- Für den alltäglichen Gebrauch und das ganze Jahr über sollten Sie, wenn möglich, in hochwertige Fahrräder aus robusten und langlebigen Materialien und mit einem hervorragenden Fahrgefühl investieren,
- Für den gelegentlichen Gebrauch können Sie sich durchaus nach preiswerteren Optionen umsehen.

3. Wofür wollen Sie Ihr neues stabiles Dreirad für Senioren nutzen?
Hier ein paar Fragen, die Ihnen helfen könnten:
- Haben Sie ein Haustier und möchten auch gerne mit ihm gemeinsam mobil sein? Zum Beispiel für gemeinsame Ausflüge oder Besuche zum Tierarzt.
- Würden Sie Ihre Einkäufe gerne auf dem Rad erledigen?
- Haben Sie ein Hobby, wie zum Beispiel Angeln, wofür es gut wäre, die entsprechende Ausrüstung auf dem Rad transportieren zu können?
Konnten Sie eine der 3 Fragen mit einem “Ja” beantworten, sollten Sie Ausschau halten nach einem Dreirad für Senioren, das über eine Ladefläche verfügt! Dreiräder bieten nicht nur mehr Fahrkomfort, sondern können auch wichtige Lasten effektiver transportieren.
Durch die Zentrierung der Lasten zwischen zwei Rädern werden die Ladungen mit keinem großen Krauftaufwand transportiert. Dabei sollten Sie überlegen, wie viel Kilogramm Sie ungefähr transportieren wollen. Dies hilft Ihnen, das Dreirad mit der optimalen Ladekapazität zu finden und es nicht zu überladen.
PS. Eine tolle Lösung, um Gegenstände auf Ihrem Rad zu transportieren, erwartet Sie am Ende des Artikels.🚲😍
4. Ein Dreirad mit Elektro Motor: ja oder nein? Wissenswerte Infos

Ein Dreirad für Senioren mit Motor ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Fahrrad regelmäßig benutzen wollen und wenn Ihre Gegend zum Beispiel auch hügelig ist. Bei Steigungen unterstützt Sie so der Motor, aber vor allem auch bei weiten Strecken. Denn lange Strecken können ziemlich anstrengend sein und ein Elektro Dreirad für Senioren kann dort eine große Erleichterung sein. Wollen Sie aber das Rad nutzen, um fit zu bleiben oder Ihre Muskeln zu trainieren – keine Sorge: Genau wie bei einem Dreirad für Senioren ohne Motor müssen Sie auch bei dieser Variante in die Pedale treten! Inwieweit der Motor Sie unterstützen soll, liegt in Ihren Händen.
5. Ihr Budget – Erwerben Sie ein Dreiradzubehör für kleines Geld
Sie können es einfach auf Ihr aktuelles Fahrrad montieren oder in Ihr Traumfahrrad investieren. Eine kostengünstige, kompakte und praktische Lösung – einfach zu benutzen im Alltag oder auf Reisen!
Die Vorteile des B-Backs auf einem Blick:
- Stabile Fahrweise auf dem Fahrrad
- Günstiger als ein herkömmliches und komplettes Lastendreirad
- Hohe Kompatibilität, auch mit E-Bikes
-> Wenn Sie möchten, können Sie die Kompatibilität Ihres Fahrrads mit dem B-Back selbst testen!
Das B-Back passt sich an Ihre Bedürfnisse an:
Die Montage des B-Backs ist für Sie gut umzusetzen, wenn Sie wissen, wie man ein Rad wechselt, Bremsen einbaut und die Kassette austauscht. Wenn nicht, keine Sorge: Dann überlassen Sie diesen Schritt einfach unseren geprüften Partner und Partnerinnen.
Abschließend hoffen wir, dass Sie nun wissen, welches Dreirad Sie brauchen!
Es gibt viele Optionen auf dem Markt und zu wissen, welches Fahrrad am besten zu Ihnen passt, ist der Schlüssel für eine lange und glückliche Nutzung. Dreiräder für Senioren können Ihre tägliche Mobilität erheblich verbessern, daher ist es nur fair, Zeit und Geld zu investieren, um das richtige Fahrrad für Sie zu finden.
Auf viele tolle neue Abenteuer auf Ihrem Dreirad!